Herzlich willkommen
Die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) besteht seit 1993 und wurde 1997 an das Archiv der Hansestadt Lübeck angegliedert. Mit der Eröffnung des Europäischen Hansemuseums Lübeck 2015 ist auch die Forschungsstelle hier zu finden.
Die FGHO plant und koordiniert historische und interdisziplinäre Forschung im ehemaligen hansischen Wirtschaftsraum von Portugal bis Russland. Sie erarbeitet eigene wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Publikationen, veranstaltet Vorträge, unterstützt Medien-Präsentationen für die Öffentlichkeit (Presse, Film und Fernsehen) und war bei der Ausarbeitung der inhaltlichen Konzeption des Europäischen Hansemuseums in Lübeck stark mit eingebunden.
Die Forschungsstelle stellt sich vor
Mehr über die Arbeit unserer Mitarbeiter:innen und deren Forschungen sowie über unsere wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Geschichte der Hanse und des Ostseeraums erfahren Sie hier:
Aktivitäten
Unser Citizen-Science Projekt 'Hanse.Quellen.Lesen!' ist in die zweite Runde gestartet. Viele neue Quellen zur Geschichte der Hanse im 16. Jahrhundert warten darauf, von Ihnen transkribiert zu werden! Alle Informationen zur Aktion und wie Sie teilnehmen können, finden Sie hier: