Curriculum Vitae
Geboren 1949 in Stuttgart-Bad Cannstatt
1971-1977
Studium der Geschichte und Germanistik sowie zusätzlich, aber ohne Abschluss, politische Wissenschaft und Ur- und Frühgeschichte an der Universität Heidelberg
1978-1984
Beschäftigung am Amt für Vor- und Frühgeschichte im Rahmen des archäologisch-historisch-bauhistorischen Forschungsprojekts „Denkmäler in der Hansestadt Lübeck“ (gefördert von der VolkswagenStiftung)
1983
Promotion zum Dr.phil. mit einer Arbeit über „Hauseigentum im spätmittelalterlichen Lübeck“ an der Universität Heidelberg
1985-1993
Beschäftigung bem Amt für Denkmalpflege
1993-2016
Leiter der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO, gegründet 1993)
seit 1994
Lehrbeauftragter für Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er 2008 zum Honorarprofessor ernannt wurde
1995 bis 2016/17
Redakteur des Aufsatzteils der Hansischen Geschichtsblätter
2002 bis 2015
Stellvertretender, 2005 kommissarischer Leiter des Archivs der Hansestadt Lübeck