Wissenschaftskommunikation
2022
- Radio-Interview: Hansegeschichte-Beitrag zu „Einbruch im Schiffsverkehr durch Sanktionen“, ausgestrahlt am 14. April 2022
- Podcast “Geschichte Europas” – drei Folgen zur Hansegeschichte
- Die Hanse: Konsens, Kontore und Konflikte, mit Dr. Angela L. Huang (23.09.2022)
- Hansetage und Hansestädte, mit Dr. Angela L. Huang (30.09.2022)
- Guter Stoff - Textilhandel in der Hanse, mit Dr. Angela L. Huang (07.10.2022)
- Interview für den Blog „Zwischenzeilen Lübeck“
2021
- Nordic Talk / Podcast “Finding Innovation: Innovation Codfish trade from the Hanse to the future”, ausgestrahlt am 11. Februar 2021
- Radio-Interview: “Stralsunder Friede”
2020
- Radio-Interview: “Das Salz und die Hanse“, ausgestrahlt am 5. Mai 2020
2019
- Radio-Interview für den Deutschlandfunk, Kalenderblatt zum letzten Hansetag 1669, ausgetrahlt am 29. Mai 2019
- Radio-Interview für das BBC Programm “The Hansa inheritance”, ausgetrahlt auf Radio 4 am 7. Juli 2019 [mit zugehörigem BBC Online-Artikel]
2018
- TV Interview für die NTV Produktion zum UNESCO World Heritage, ausgestrahlt im Mai 2018
- Interview mit der Welt am Sonntag zu Hanse und Europa, Sonderbeilage zum UNESCO World Heritage Year, Januar 2018