Leitung: Dr. Angela Ling Huang
Seit Juli 2017 leitet Dr. Angela Huang die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums am Europäischen Hansemuseum.
Dr. Huang arbeitet zu Themen der Hansegeschichte, der nordeuropäischen Wirtschaftsgeschichte, zur Textilgeschichte sowie zur vergleichenden Stadtgeschichte.
alhuang [at] fgho.eu
Projektmitarbeiterin: Vivien Popken
Seit Juli 2021 arbeitet Vivien Popken an der FGHO.
Sie studierte Geschichte an den Universitäten Kiel und Greifswald mit Schwerpunkt im Bereich des Ostseeraums der Frühen Neuzeit. An der FGHO betreut sie das Citizen Science-Projekt »Hanse.Quellen.Lesen!«. Außerdem ist sie am Projekt »Rezesse der Niederdeutschen Städtetage« im Bereich der digitalen Textanalyse beteiligt.
vpopken [at] fgho.eu
Projektmitarbeiterin: Kathrin Hüing
Seit September 2021 arbeitet Kathrin Hüing an der FGHO als Projektmitarbeiterin im Projekt »Guter Stoff«.
Sie studierte in Dortmund und Münster, wobei ihre Schwerpunkte in der Kulturanthropologie des Textilen und der Forschung zu Museen lagen. Ihre Masterarbeit schrieb Kathrin Hüing zu Online-Angeboten von Museen. Heute ist sie im Netzwerk Mode Textil aktiv und interessiert sich weiterhin für museale Vermittlung.
khueing [at] fgho.eu
Projektassistenz: Judith Neubauer
Seit April 2023 arbeitet Judith Neubauer an der FGHO.
Sie studierte Geschichte an der Universität Bremen, wobei sie ihren Schwerpunkt auf die mittelalterliche Geschichte des Nord- und Ostseeraums und der Hanse legte. An der FGHO ist sie als Projektassistenz tätig.
jneubauer [at] fgho.eu
Ehemaliger Leiter der Forschungsstelle
Prof. Dr. Rolf Hammel-Kiesow war 1993 bis 2016 Leiter der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums.
Er arbeitete zudem seit 2000 an der inhaltlichen Konzeption des Europäischen Hansemuseums in Lübeck, dessen wissenschaftlicher Leiter er bis zum Beginn seines Ruhestands am 1. Juli 2016 war.
Wir trauern um Prof. Dr. Rolf Hammel-Kiesow, den ehemaligen Leiter unserer Forschungsstelle. Er verstarb am 02. April 2021.
Seinen Nachruf finden Sie hier:
Ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Maria Krell - Wissenschaftliche Mitarbeiterin vom 01/10/2020 bis 30/09/2021
Nathalie Rudolph - Assistentin vom 01/12/2019 bis 30/09/2021
Ole Meiners - Wissenschaftlicher Mitarbeiter vom 01.10.2018 bis 31.12.2020
Friederike Holst - Assistentin vom 01.10.2017 bis 31.12.2019
Julia Jäschke - Wissenschaftliche Mitarbeiterin vom 01.11.2017 bis 31.07.2018